
|
 |
 |
 |
Die International Society for Stem Cell Research (ISSCR) hat Empfehlungen zum Umgang mit ungeprüften Stammzelltherapien veröffentlicht und möchte mit einer neuen Webseite zur Sammlung und Aufbereitung von Informationen über Anbieter solcher Prozeduren aufrufen. Die Eröffnung der Webseite www.closerlookatstemcells.org durch die ISSCR ist das Ergebnis einer Task-Force zum Thema ungeprüfte stammzellbasierte Behandlungen.
Der wissenschaftliche Fortschritt und der Eintritt einiger weniger stammzellbasierter Verfahren in klinische Prüfungen ruft verständlicherweise das Interesse von Patienten hervor. Leider gibt es über 100 Klinken und Zentren weltweit die bislang ungeprüfte Verfahren mit Stammzellen anbieten.
Daher empfiehlt die ISSCR in ihrer Veröffentlichung das Angebot dieser Kliniken besonders nach den folgenden Kriterien zu hinterfragen und die Ergebnisse zu veröffentlichen:
Liegt eine Stellungnahme eines (Medizin-) ethischen Komitees zur Wahrung der Rechte von Patienten vor? Ist das angebotene Verfahren durch die nationale (bestfalls übernationale) Zulassungsbehörde überprüft und genehmigt worden?
Nach der Veröffentlichung des Patientenhandbuchs im letzten Jahr ist dies eine weitere Initiative der ISSCR zur Patienteninformation. Das Patientenhandbuch ist in deutscher Sprache vom Kompetenznetzwerk Stammzellforschung NRW zur Verfügung gestellt worden. Eine deutsche Version der aktuellen Empfehlungen wird ebenfalls in Kürze veröffentlicht. Nebenstehend finden Sie die Zusammenfassung der Empfehlungen. Quelle: Kompetenznetzwerk Stammzellforschung NRW c/o Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW Völklingerstraße 49 40221 Düsseldorf Telefon: 0211.896 4042 Fax: 0211.896 4050 Web: www.stammzellen.nrw.de
|
 |
Letzte Aktualisierung: 16.07.10 |
 |
 |
|
|